Tag

ausländische fachkräfte
Fachkräfteeinwanderung Deutschland
Der Fachkräftemangel in den einzelnen Wirtschaftszweigen steigt weiter an. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) zeigt auf, dass auch in Branchen mit Produktionsrückgängen und Stellenabbau gut qualifizierte Fachkräfte fehlen. Hierzu zählt insbesondere die Metallindustrie. Besonders betroffen sind darüber hinaus die Bauwirtschaft, der Einzelhandel oder auch der Bereich Sozial- und Gesundheitswesen sowie eine Vielzahl...
Chancenkarte status quo
Im Juni 2024 führte die Ampel-Regierung unter Arbeitsminister Hubertus Heil die Chancenkarte ein, um hochqualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Diese basiert auf einem Punktesystem, das Bewerbern ermöglicht, Punkte für verschiedene Qualifikationen und Fähigkeiten zu sammeln. Die Voraussetzungen umfassen beispielsweise Deutschkenntnisse auf A1-Niveau oder Englischkenntnisse auf B2-Niveau sowie eine mindestens...
Kosten Fachkräftemangel in Deutschland
Die Folgen unbesetzter Stellen aufgrund des Fachkräftemangels machen sich in allen Branchen und an vielen Stellen bemerkbar: Verkürzte Öffnungszeiten und Schließzeiten oder erhebliche Wartezeiten für einen Handwerkertermin sind nur einige Beispiele aus Kundensicht. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt nun die Kosten infolge unbesetzter Stellen auf. Demnach hätten bei einer Vollauslastung im...

Sondernews/Merkblätter

Ein Tag bei der IAC … mit unserer Auszubildenden
3. Juli 2025
Teamevent Sommer 2025 :)
30. Juni 2025
News: Sozialversicherungsrechtliche Antragsverfahren
24. Juni 2025
DBA-News Niederlande
22. Juni 2025
USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“