Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Gehaltsgrenzen bei der Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Für die reguläre Blaue Karte EU steigt das Mindestgehalt auf 48.300,00 Euro, was einem monatlichen Gehalt von 4.025,00 Euro entspricht. Berufsanfänger und IT-Spezialisten mit der Blauen Karten in MINT-Berufen müssen mindestens 43.759,80 Euro und somit 3.646,65 Euro pro Monat verdienen. Bei...
Der Fachkräftemangel in den einzelnen Wirtschaftszweigen steigt weiter an. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) zeigt auf, dass auch in Branchen mit Produktionsrückgängen und Stellenabbau gut qualifizierte Fachkräfte fehlen. Hierzu zählt insbesondere die Metallindustrie. Besonders betroffen sind darüber hinaus die Bauwirtschaft, der Einzelhandel oder auch der Bereich Sozial- und Gesundheitswesen sowie eine Vielzahl...
Neue Regelung für vereinfachte Antragsverfahren von Arbeitsvisa Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine hat die israelische Regierung am 04.04.2022 eine neue Regelung beschlossen, die es Fachkräften aus technischen Berufen erlaubt, über ein vereinfachtes Antragsverfahren ein Arbeitsvisum für Israel zu beantragen.
Am 01. März 2021 war der erste Jahrestag der Rechtsverbindlichkeit des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Deutschland. Eine erste Bilanz fällt trotz der Corona Pandemie positiv aus.
Die britische Regierung plant die Schaffung eines Punktesystems für das britische Einwanderungsrecht, welches voraussichtlich ab Januar 2021 in Kraft treten soll.