USA – Premiumprozess für L-1 und H-1B Visa wieder möglich

Seit dem 08.06.2020 akzeptiert die USCIS Anträge auf Premiumprozess für H-1B und alle Form I-129 Petitionen (z.B. L-1 Petitionen).

Dies gilt für die Bearbeitung von Anträgen die vor dem 08.06.2020 bei der USCIS eingegangen sind und deren Entscheidung noch nicht rechtskräftig gefällt wurden sind.

Bei den H-1B Petitionen werden diejenigen einbezogen, die von der Höchstgrenze befreit sind und die für Begünstigte eingereicht wurden, die zuvor auf die numerischen Zuteilungen angerechnet wurden. Ab dem 15.06.2020 ist eine Premiumbearbeitung von neu eingereichten H-1B Petitionen wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Beantragung durch Einreichung einer I-907 gleichzeitig mit einer I-129 Form. Dies gilt auch für diejenigen Anträge die nach dem 08.06.2020 eingereicht wurden. Weiter können alle weiteren Form I-129 Petitionen (z.B. L-1 Petitionen) ab dem 22.06.2020 ein Premiumprozess nutzen.

Wir unterstützen Sie bei den notwendigen weiteren Schritten und sind gern für Sie da, wenn Sie hierzu weitere Fragen haben

 

Quelle: o. A., 2020, USCIS Resumes Processing for Certain Petitions, https://www.uscis.gov/news/alerts/uscis-resumes-premium-processing-certain-petitions [08.06.2020].

 

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und Unterlagen

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen

Das ist eine Überraschung: In den neuen Lohnsteuer-Richtlinien 2023 (LStR 2023) gibt es eine massive Änderung in der Anwendung der Lohnsteuerberechnung bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeitern. Die zukünftige Lohnsteuerberechnung ist bei bestimmten grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmergruppen nach...
Screenshot IHK Hannover Website Seminar

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“

Die IHK Hannover veranstaltete am 9. + 10. März 2023 ein Online-Seminar zu den „New Normal“ in der Arbeitswelt. IAC-Geschäftsführer Kai Mütze referierte in zwei Modulen vor knapp 20 Teilnehmenden, die seinen Ausführungen gespannt zuhörten...

Sondernews/Merkblätter

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X