Verbesserter Unfallversicherungsschutz im Homeoffice

Im Zuge des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes verbessert sich künftig auch der Unfallversicherungsschutz im Homeoffice.

Bislang waren zwar sogenannte „Betriebswege“ in der heimischen Wohnung versichert, wie zum Beispiel der Weg zu dem in einem anderen Raum stehenden Drucker oder zu im Keller gelagerten Akten. Dagegen nicht versichert waren- anders als im Betrieb – der Weg zur Toilette oder zur Nahrungsaufnahme in der Küche. Diese Unterscheidungen werden nun mit dem neuen § 8 Abs. 1 Satz 3 SGB VII aufgegeben, d.h. wird die versicherte Tätigkeit im Haushalt der versicherten Person oder an einem anderen Ort ausgeübt, besteht Versicherungsschutz in gleichem Umfang wie bei Ausübung der Tätigkeit in den Büroräumen des Unternehmens.

Zugleich wird durch das Gesetz ein Urteil des BSG (vom 30.1.2020, BSGE 130, 25 (29 ff.)) korrigiert. Dieses verneint für den Rückweg von der KiTa zum Homeoffice den Wegeunfallschutz. Künftig ist nach § 8 Abs. 2 Nr. 2a SGB VII auch das Zurücklegen des unmittelbaren Weges nach und von dem Ort, an dem Kinder von versicherten Personen fremder Obhut anvertraut werden, versichert. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die versicherte Tätigkeit an dem Ort des gemeinsamen Haushalts ausgeübt wird.

Ähnliche Beiträge

A1-Antrag in Papierform

News: Elektronisches Meldeverfahren bei Entsendungen in Abkommensstaaten weiterhin nicht möglich

Erneute Verzögerung bei der Umsetzung des elektronischen Meldeverfahrens bei Tätigkeit in Abkommensstaaten – A1-Bescheinigungen können seit einigen Jahren digital beantragt werden. Für Abkommensstaaten besteht diese Möglichkeit aktuell jedoch noch nicht. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens...
Italien unterzeichnet Rahmenübereinkommen bei grenzüberschreitender Telearbeit

Update Homeoffice bei grenzüberschreitender Telearbeit

Italien unterzeichnet Rahmenübereinkommen bei grenzüberschreitender Telearbeit Bereits am 01.08.2023 berichteten wir über das Multilaterale Rahmenübereinkommen bei gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit. Durch dieses Übereinkommen ist es Arbeitnehmenden unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bis zu 49,99 % ihrer Arbeitszeit...

Sondernews/Merkblätter

News: Sozialversicherungsrechtliche Antragsverfahren
24. Juni 2025
DBA-News Niederlande
22. Juni 2025
USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025
Wegfall von Steuervorteilen für Expatriates in den Niederlanden
20. Mai 2025
Absolventen-Treffen
8. Mai 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“