Verbesserter Unfallversicherungsschutz im Homeoffice

Im Zuge des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes verbessert sich künftig auch der Unfallversicherungsschutz im Homeoffice.

Bislang waren zwar sogenannte „Betriebswege“ in der heimischen Wohnung versichert, wie zum Beispiel der Weg zu dem in einem anderen Raum stehenden Drucker oder zu im Keller gelagerten Akten. Dagegen nicht versichert waren- anders als im Betrieb – der Weg zur Toilette oder zur Nahrungsaufnahme in der Küche. Diese Unterscheidungen werden nun mit dem neuen § 8 Abs. 1 Satz 3 SGB VII aufgegeben, d.h. wird die versicherte Tätigkeit im Haushalt der versicherten Person oder an einem anderen Ort ausgeübt, besteht Versicherungsschutz in gleichem Umfang wie bei Ausübung der Tätigkeit in den Büroräumen des Unternehmens.

Zugleich wird durch das Gesetz ein Urteil des BSG (vom 30.1.2020, BSGE 130, 25 (29 ff.)) korrigiert. Dieses verneint für den Rückweg von der KiTa zum Homeoffice den Wegeunfallschutz. Künftig ist nach § 8 Abs. 2 Nr. 2a SGB VII auch das Zurücklegen des unmittelbaren Weges nach und von dem Ort, an dem Kinder von versicherten Personen fremder Obhut anvertraut werden, versichert. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die versicherte Tätigkeit an dem Ort des gemeinsamen Haushalts ausgeübt wird.

Ähnliche Beiträge

Screenshot IHK Hannover Website Seminar

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“

Die IHK Hannover veranstaltete am 9. + 10. März 2023 ein Online-Seminar zu den „New Normal“ in der Arbeitswelt. IAC-Geschäftsführer Kai Mütze referierte in zwei Modulen vor knapp 20 Teilnehmenden, die seinen Ausführungen gespannt zuhörten...
Flagge von Rumänien

Gesetzesänderungen im rumänischen Arbeitsgesetzbuch

Umfassende Reformierung des bestehenden Arbeitsrechts Am 22.10.2022 ist das neue Gesetz 283/2022 zur Änderung und Ergänzung des bestehenden Gesetzes 53/2003 in Kraft getreten. Es ist eine sehr umfassende Reformierung des bestehenden Arbeitsrechts.

Sondernews/Merkblätter

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility am 8. + 9. Februar 2023
13. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X