Belgien: Weiter Verschärfung bei der Corona bedingten Einreiseanmeldung

Wenn Mitarbeitende auf Dienstreise nach Belgien gehen, erwarten Sie weitere Hürden bei der Einreiseanmeldung. Neben der selbstverständlich mitzuführenden A1-Bescheinigung sowie der Registrierung im Portal Limosa wird zusätzlich seit August 2020 eine Voranmeldung, die sog. Passenger Locator Form, benötigt.

Sehen Sie hierzu auch unseren Blog.

Um vorstehende Einreiseanmeldung zu erlangen müssen Unternehmen fortan zusätzlich eine Berufsreisezertifikat-Nummer bei der Voranmeldung im Passagier-Lokalisierungsformular angeben. Diese wird durch eine Erklärung des entsendenden Unternehmens generiert. Das sog. Business Travel Abroad-Formular (BTA-Formular) muss vom Arbeitgeber ausgefüllt werden und bestätigt die offizielle Begründung, dass es sich bei der Reise um eine Dienstreise handelt. Ohne diese Erklärung werden Reisen nicht als geschäftlich anerkannt.

Die BTA Nummer muss dann in der Corona Anmeldung (Passagier-Lokalisierungsformular) unter dem Punkt „Ankunft in Belgien“ bei der Angabe „Sie reisen geschäftlich?“ angegeben werden. Da es sich bei der Eingabe um eine Pflichtangabe handelt, kann die Reise nicht als Dienstreise vorangemeldet werden, wenn das Unternehmen nicht die Reise offiziell als geschäftlich durch das Ausfüllen des BTA-Formulars bestätigt.

Quellen:

https://bta.belgium.be/de

https://travel.info-coronavirus.be/de/public-health-passenger-locator-form

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/belgiensicherheit/200382

Ähnliche Beiträge

A1-Antrag in Papierform

News: Elektronisches Meldeverfahren bei Entsendungen in Abkommensstaaten weiterhin nicht möglich

Erneute Verzögerung bei der Umsetzung des elektronischen Meldeverfahrens bei Tätigkeit in Abkommensstaaten – A1-Bescheinigungen können seit einigen Jahren digital beantragt werden. Für Abkommensstaaten besteht diese Möglichkeit aktuell jedoch noch nicht. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens...

Engpass bei Bundesdruckerei für Reisepässe und weitere elektronische Aufenthaltstitel

Die Bundesdruckerei hat derzeit akute Lieferschwierigkeiten aufgrund außergewöhnlich hoher Bestellzahlen. In der Regel dauert die Ausstellung eines neuen Passes zwei Wochen. Derzeit betragen die Auslieferungszeiten bis zu acht Wochen. Mal eben schnell einen neuen Pass...

Sondernews/Merkblätter

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025
Wegfall von Steuervorteilen für Expatriates in den Niederlanden
20. Mai 2025
Absolventen-Treffen
8. Mai 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland
6. Mai 2025
Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“