Rechengrößen und Grenzwerte in der Sozialversicherung für das Jahr 2021

Auch im Jahr 2021 haben sich viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung erhöht.

Der folgende Beitrag liefert Ihnen einen Überblick, welche Werte 2021 gelten.

Beitragsbemessungsgrenzen 2021

 

West Ost
Kranken– und Pflegeversicherung jährlich 58.050,00 EUR
monatlich 4.837,50 EUR
Allgemeine Rentenversicherung jährlich 85.200,00 EUR 80.400,00 EUR
monatlich 7.100,00 EUR 6.700,00 EUR
Knappschaftliche Rentenversicherung jährlich 104.400,00 EUR 99.000,00 EUR
monatlich 8.700,00 EUR 8.250,00 EUR
Arbeitslosenversicherung jährlich 85.200,00 EUR 80.400,00 EUR
monatlich 7.100,00 EUR 6.700,00 EUR

 

 

Jahresarbeitsentgeltgrenze (Versicherungspflichtgrenze)

 

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAG) ist 2021 auf 64.350 Euro (bisher 62.550 Euro) steigen;

das sind monatlich 5.362,50 Euro. Bei einmaligem Überschreiten der Grenze sind Arbeitnehmer nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherungspflichtig.

 

Allgemeine JAG Besondere JAG
Jahr 2020 62.550,00 EUR 56.250,00 EUR
Jahr 2021 64.350,00 EUR 58.050,00 EUR

 

 

Beitragssätze in der Sozialversicherung

 

Folgende Beitragssätze in der Sozialversicherung gelten 2021.

 

Arbeitgeber Arbeitnehmer Gesamt
Krankenversicherung Allgemeiner Beitragssatz 7,3 % 7,3 % 14,6 %
Ermäßigter Beitragssatz 7,0 % 7,0 % 14,0 %
Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 1,3 % 1,3 %
Pflegeversicherung 1,525 % 1,525 % 3,05 %
Beitragszuschlag für Kinderlose 0,25 %
Allgemeine Rentenversicherung 9,3 % 9,3 % 18,6 %
Knappschaftliche Rentenversicherung 15,4 % 9,3 % 24,7 %
Arbeitslosenversicherung 1,2 % 1,2 % 2,4 %

 

Ähnliche Beiträge

Dateneingabe am PC

Neues SV-Meldeportal

Neue Ausfüllhilfe für SV-Anträge Ab dem 4. Oktober steht Arbeitgebern neben der Meldemöglichkeit über das bestehende Entgeltabrechnungssystem das neue SV-Meldeportal zur Verfügung und löst damit seinen Vorgänger, die Ausfüllhilfe sv.net, ab. Das SV-Meldeportal ist nun...
Israelische Flagge

Israel Updates

E-Visa System bald auch in Israel Die israelische Regierung gab kürzlich die Entscheidung bekannt, dass zukünftig ein elektronisches E-Visa System zur Stärkung der nationalen Sicherheit eingeführt wird. Das sogenannte „Marom System“ (Marom ist hebräisch und...

Sondernews/Merkblätter

Updates Blaue Karte EU
30. November 2023
Aufenthaltsrechtliche Gehaltsschwellen für 2024 steigen
29. November 2023
China Updates
27. November 2023
Rückschau: Grundlagenseminar HR Global Mobility
17. November 2023
Turbo zur Arbeitsmarktintegration
10. November 2023
Video Urkundenübergabe IHK-zertifizierte Weiterbildung
7. November 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X