Rechengrößen und Grenzwerte in der Sozialversicherung für das Jahr 2023

Auch im Jahr 2023 haben sich viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung erhöht.

Der folgende Beitrag liefert Ihnen einen Überblick, welche Werte 2023 gelten.

Beitragsbemessungsgrenzen 2023

West Ost
Kranken– und Pflegeversicherung jährlich 59.850,00 EUR
monatlich 4.987,50 EUR
Allgemeine Rentenversicherung jährlich 87.600,00 EUR 85.200,00 EUR
monatlich 7.300,00 EUR 7.100,00 EUR
Knappschaftliche Rentenversicherung jährlich 107.400,00 EUR 104.000,00 EUR
monatlich 8.950,00 EUR 8.700,00 EUR
Arbeitslosenversicherung jährlich 87.600,00 EUR 85.200,00 EUR
monatlich 7.300,00 EUR 7.100,00 EUR

Jahresarbeitsentgeltgrenze (Versicherungspflichtgrenze)

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) wird 2023 auf 66.600 Euro (bisher 64.350 Euro) steigen;

das sind monatlich 5.550,00 Euro. Bei einmaligem Überschreiten der Grenze sind Arbeitnehmer nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherungspflichtig.

Allgemeine JAEG Besondere JAEG
Jahr 2022 64.350,00 EUR 58.050,00 EUR
Jahr 2023 66.600,00 EUR 59.850,00 EUR

 

Beitragssätze in der Sozialversicherung

Folgende Beitragssätze in der Sozialversicherung gelten 2023.

Arbeitgeber Arbeitnehmer Gesamt
Krankenversicherung Allgemeiner Beitragssatz 7,3 % 7,3 % 14,6 %
Ermäßigter Beitragssatz 7,0 % 7,0 % 14,0 %
Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 1,6 % 1,6
Pflegeversicherung 1,525 % 1,525 % 3,05 %
Beitragszuschlag für Kinderlose 0,35 % 0,35 %
Allgemeine Rentenversicherung 9,3 % 9,3 % 18,6 %
Knappschaftliche Rentenversicherung 15,4 % 9,3 % 24,7 %
Arbeitslosenversicherung 1,3 % 1,3 % 2,6 %
Künstlersozialabgabe 5,0 % 5,0 %

Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungsleistungen: Beratungsleistungen der IAC

Ähnliche Beiträge

Balkendiagramm mit Münzen

Besteuerungsrecht einer deutschen Sozialversicherungsrente nach dem DBA-Kanada

Doppelbesteuerungsabkommen Kanada Nach Art. 18 Abs. 1 S. 2 Buchst. c) DBA-Kanada hat Deutschland als Quellenstaat kein Besteuerungsrecht an Renten aus der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung.
News am Smartphone

Scheinverträge mit rumänischen Staatsangehörigen zur Umgehung der Sozialversicherungspflicht

Die klagende X-GmbH ist einer der führenden Hersteller von Betonprodukten sowie Designelementen für die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Außenanlagen. Es verfügt über verschiedene Betonwerke.

Sondernews/Merkblätter

IAC als Sponsor beim Dressurturnier Fürstenwalder Friendships 2023
12. Mai 2023
Gekommen, um zu bleiben?
18. April 2023
Gehaltsfindung bei Expatriates
11. April 2023
Frohe Ostern
6. April 2023
Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X