Spende für die Jugendförderung der SHG Hofgeismar/Grebenstein – IAC Unternehmensberatung unterstützt regional

„Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Schon unter „normalen“ Umständen muss ein Verein immer seine finanzielle Lage beobachten und Einnahmen sowie Ausgaben genau planen. Hier ist eine Unterstützung nicht nur wertvoll, sondern entscheidend“, so Kai Mütze, Geschäftsführer der IAC Unternehmensberatung GmbH.

„Nun sind diese besonders schwierigen Zeiten auf uns alle zugekommen. Während das Leben in den meisten Bereichen „irgendwie weitergeht“, stehen viele Vereine aktuell still. Es fehlen Einnahmen durch Zuschauer, Events und Sponsoren. Jeder hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Genau aus diesem Grund ist die IAC Unternehmensberatung stolz, regionale Unterstützung zu leisten. Wir freuen uns, die Spielgemeinschaft Hofgeismar/Grebenstein mit einer Spende zu fördern und ihnen somit zu ermöglichen, noch mehr in die Jugendarbeit zu investieren“, so der Geschäftsführer weiter, „denn der Erfolg in der Leistungsspitze des Handballs ist unter anderem darin begründet, dass Vereine wie die SHG so hervorragende Jugend- und Basisarbeit leisten.“

Mit über 600 Mitgliedern stellt die SHG einen der größten Handballvereine im Kreis Kassel. Mit zurzeit 4 Seniorenmannschaften (3 Herren und 1 Damen), 14 Jugendmannschaften, 5 Minimannschaften und 2 Altherrenmannschaften liegt die SHG mittlerweile unter den stärksten Vereinen in Hessen. Über 300 Spiele und rund 130 Trainingseinheiten werden in einer Handballserie der SHG durch über 70 ehrenamtliche Trainer-/innen, Betreuer-/innen sowie die Mitglieder des Vorstandes und des Fördervereins organisiert und geleitet.

Was den Handball bei der SHG auszeichnet, ist der Grundgedanke der Mannschaft des Zusammenhalts und des Teamgeists, welcher sich in weiten Teilen auf das Tagesgeschäft der IAC übertragen lässt. Auch im Bereich der internationalen Mitarbeitereinsätze muss immer wieder ein gemeinsamer Weg gefunden werden. Und zwar unabhängig von kulturellen Unterschieden, bürokratischen Hürden oder verschiedenen Interessenslagen.

Am vergangenen Samstag (12.12.2020) wurde dem Vorstand der Spielgemeinschaft Hofgeismar/Grebenstein ein Scheck in Hohe von 1.500,00 Euro vom Geschäftsführer der IAC Unternehmensberatung GmbH überreicht. Dieser soll nicht nur ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung sein, sondern ganz besonders eine Unterstützung für den Handballsport in Hofgeismar und Grebenstein – gerade auch in diesen Zeiten!

 

Auf dem Foto sind zu sehen von links nach rechts:

Benny Krahl (SHG-Vorstand), Michael Schneider (Vorstand Förderverein), Kai Mütze (Geschäftsführer der IAC Unternehmensberatung GmbH), Timo Mönicke (SHG-Vorstand)

Ähnliche Beiträge

A1-Antrag in Papierform

News: Elektronisches Meldeverfahren bei Entsendungen in Abkommensstaaten weiterhin nicht möglich

Erneute Verzögerung bei der Umsetzung des elektronischen Meldeverfahrens bei Tätigkeit in Abkommensstaaten – A1-Bescheinigungen können seit einigen Jahren digital beantragt werden. Für Abkommensstaaten besteht diese Möglichkeit aktuell jedoch noch nicht. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens...

Neues Portal zur EU-Registrierung bei Entsendungen nach Tschechien

Seit dem 01.07.2024 gibt es ein neues Online-Portal, über welches Entsendungen nach Tschechien gemeldet werden können. Dies gilt ab sofort und ersetzt die bisherige Meldung über Formular-Versand per E-Mail. Das Portal wird vom tschechischen Ministerium...

Sondernews/Merkblätter

USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025
Wegfall von Steuervorteilen für Expatriates in den Niederlanden
20. Mai 2025
Absolventen-Treffen
8. Mai 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland
6. Mai 2025
Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“