Tschechien lockert die Beschränkungen für den Grenzverkehr

Am späten Donnerstagnachmittag hat das Tschechische Kabinett überraschend verkündet, dass tschechische Berufspendler ab Freitag, 24. April 2020, wieder die Grenze passieren dürfen und das Ausreiseverbot aufgehoben sei.

Die Lockerungen kommen jedoch mit einer entscheidenden Auflage: Die Pendler müssen im zweiwöchigen Rhythmus einen negativen Corona-Test vorweisen können, der nicht älter als vier Tage sein darf. Ohne Vorlage eines negativen Testergebnisses darf die Grenze weiterhin nicht passiert werden.

Diese Lockerung gilt für tschechische Berufspendler, die täglich von Tschechien nach Österreich oder Deutschland pendeln. Außerdem gelten die Erleichterungen für europäische Geschäftsleute. EU-Staatsangehörigen ist es erlaubt zum Zwecke der wirtschaftlichen Tätigkeit für maximal 72 Stunden wieder einzureisen. Zur Einreise benötigt wird ein Nachweis ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit und einen maximal vier Tage alter negativer Corona-Test. Außerdem ist zu prüfen, ob eine Registrierung der Tätigkeit bei den tschechischen Behörden nötig ist.

Diese erste Erleichterung bei der Einreise nach Tschechien ist nur durch die Vorlage eines negativen Corona-Tests möglich. Eine Vorlage der Bescheinigung finden Sie hier. Das Ergebnis muss von einem Arzt oder einer Gesundheitsstation bescheinigt werden. Der Test muss auf eigene Kosten durchgeführt werden. In Deutschland bleibt die Frage offen, wer einen solchen Test durchführen soll. Bislang ist das Testen nur auf Personen mit Symptomen oder nachweislichen Kontakt zu Infizierten beschränkt. Der Erhalt einer Bescheinigung sei daher nicht oder nur schwer umsetzbar.

Hinweis der IAC GmbH:

Bitte beachten Sie, dass bei möglichen geschäftlichen Reisen nach Tschechien die EU-Melde- und Registrierungspflichten eingehalten werden müssen sowie eine gültige A1-Entsendebescheinigung mitgeführt werden muss. Wir stehen Ihnen mit unseren Service gern für die Absetzung der Meldung sowie die Organisation der A1 Bescheinigung zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern hierzu an, wir sind für Sie da.

Quelle:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/tschechische-grenzoeffnung-mit-pferdefuss,Rx3nTqk

https://prag.diplo.de/cz-de/aktuelles/-/2317418

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Informationen zur Einreise USA Freiheitsstatue und Skyline New York

USA: Abschaffung Einreisestempel im Reisepass

Einreisestempel am Flughäfen werden immer seltener Sie reisen in die USA ein und wundern sich, weshalb bei einigen Flughäfen keine Einreisestempel in den Reisepass gestempelt werden? Die USA entwickelt sich im Rahmen der Digitalisierung auch...
Zwei Männer diskutieren am Schreibtisch sitzend

Grenzüberschreitende Leiharbeit: EuGH konkretisiert Merkmal der gewöhnlichen Tätigkeit

Aufgrund von in der Regel deutlich geringeren Abgabensätzen als in westeuropäischen Ländern, werden Leiharbeitnehmer (insbesondere aus dem osteuropäischen Ausland) im Niederlassungsland des Verleihunternehmers und nicht im Einsatzland sozialversichert.

Sondernews/Merkblätter

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X