Deutschland führt ab dem 16. September 2024 Binnengrenzkontrollen an allen Landgrenzen ein, darunter fallen die Grenzen zu Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien und Dänemark. Damit werden die bereits bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz ausgeweitet. Die Maßnahme gilt zunächst für sechs Monate und das Hauptziel ist dabei, die innere...
Bulgarien und Rumänien treten schrittweise dem Schengen-Raum bei Der Schengen-Raum ermöglicht den freien und uneingeschränkten Personenverkehr innerhalb des Schengen-Gebiets. So finden Grenzkontrollen an den Grenzen der Mitgliedsstaaten in der Regel nicht statt. Der Raum für „grenzenloses Reisen“ wird nun durch zwei weitere Mitgliedsstaaten erweitert. Ab 31. März 2024 werden auch Rumänien und Bulgarien dem Schengen-Raum...
Weihnachtszeit heißt für viele Menschen auch Reisezeit. Nach Geschäftsreisen geht es zurück in die Heimat und danach eventuell wieder zurück in den Schengenraum. Gerade für Drittstaatsangehörige, die ein Schengen-Visum haben, hilft der Schengen-Visarechner, ihren Status und ihre Reisepläne innerhalb der 90/180-Tage-Regel zu überprüfen. Das Schengen-Visum berechtigt zu Aufenthalten von maximal 90 Tagen je 180 Tage...
Entfall von Pass- und Grenzkontrollen Kroatien tritt zum 1. Januar 2023 als 27. Mitgliedsland dem Schengenraum bei. Damit entfallen Pass- und Grenzkontrollen bei Übertritten an den Binnengrenzen zu dem Land.