Mögliche Veränderungen im Einwanderungsrecht für United Kingdom – Ein Entwurf

Die britische Regierung  plant die Schaffung eines Punktesystems für das britische Einwanderungsrecht, welches voraussichtlich ab Januar 2021 in Kraft treten soll.

Dabei ist es wichtig zu beachten, dass wahrscheinlich keine Unterscheidungen zwischen EU- und Nicht-EU-Bürgern vorgenommen werden sollen. Das Einwanderungsrecht soll demnach grundlegend anhand eines Punktesystems erfolgen. Als Vorbild hierzu dient das australische Punktesystem. Dabei sollen Fachkräfte Punktzahlen erfüllen, die für die Erfüllung gewisser Anforderungen vergeben werden. In diesem Zusammenhang sollen mindestens 70 Punkte notwendig sein, um eine mögliche Einwanderung bewilligt zu bekommen. Für ein Jobangebot eines anerkannten Arbeitgebers werden z.B. 20 Punkte bewertet. Wenn dieses Jobangebot auch den Qualifikationen des Arbeitnehmers entspricht, bringt dies weitere 20 Punkte ein. Englische Sprachkenntnisse hingegen würden mit 10 Punkten bewertet werden. Sofern das Jobangebot ein Mindestgehalt von 25.600,00 £ vorsieht, werden hierfür ebenfalls Punkte gesammelt. Für das Mindestgehalt werden 20 Punkte bewertet.

Bezüglich des Verfahrens plant die britische Regierung die Einführung gebührenpflichtiger Visa beispielsweise zum Zwecke der Arbeit oder einem Studium. Für vorübergehende Einreisen, z.B. für Geschäftsreisen, werden aller Voraussicht nach andere Regelungen gelten. Hierbei wird es auf spezielle Vereinbarungen oder im Bedarfsfall auf ein noch zu schließendes Abkommen ankommen.

Wir halten Sie gern weiterhin auf dem Laufenden.

Weiterhin planen wir für das 2. Halbjahr 2020 eine entsprechende Veranstaltung zu dem Thema „UK-Austritt und die Folgen für die Personalarbeit“ durchzuführen. Nähere Informationen finden Sie dann auf unserer Seminar-Seite.

 

Ähnliche Beiträge

Geldhaufen in verschiedenen Größen

Aufenthaltsrechtliche Gehaltsschwellen für 2024 steigen

Die Gehaltsschwellen im Aufenthaltsrecht orientieren sich an der Allgemeinen Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung. Die Allgemeine Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung wird durch die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung für das Jahr 2024 von derzeit 87.600 Euro auf 90.600 Euro angehoben....
China Land Umriss

China Updates

China tritt Haager Apostille-Übereinkommen bei Die Echtheit der Unterschrift auf einer Urkunde und die Befugnis des Ausstellers der Urkunde werden in der Regel durch die Legalisation bestätigt.  Nur so können Dokumente verlässlich im internationalen Urkundenverkehr...

Sondernews/Merkblätter

Updates Blaue Karte EU
30. November 2023
Aufenthaltsrechtliche Gehaltsschwellen für 2024 steigen
29. November 2023
China Updates
27. November 2023
Rückschau: Grundlagenseminar HR Global Mobility
17. November 2023
Turbo zur Arbeitsmarktintegration
10. November 2023
Video Urkundenübergabe IHK-zertifizierte Weiterbildung
7. November 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X