Gesetzlicher Mindestlohn am 01.07.2022 auf 10,45 Euro gestiegen

Am 01.07.2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn von 9,82 Euro auf 10,45 Euro brutto / Stunde angehoben. Auch geringfügig entlohnte Beschäftigungen bis zu 450 Euro im Monat fallen unter das Mindestlohngesetz (MiLoG). Sie haben ebenfalls Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn.

Regelungen für Minijobber und Aussicht auf weitere Veränderungen

„Minijobber“ dürfen bei dem angepassten Mindestlohn von 10,45 Euro maximal 43 Stun­den pro Monat arbeiten (450 Euro : 10,45 Euro/Stunde). Eine weitere Veränderung steht ab dem 01.10.2022 bereits in den Startlöchern. Ab diesem Zeitpunkt wird der Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde angehoben. Künftig orientiert sich die Geringfügigkeitsgrenze an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen. Im Zuge der Anpassung des Mindestlohns auf zwölf Euro wird die Entgeltgrenze von derzeit 450 Euro auf 520 Euro angehoben.

 

Benötigen Sie Beratung zu internationalen Personaleinsätzen? Sprechen Sie uns gerne an!

Oder haben Sie Interesse an unseren Seminaren? Schauen Sie hier!

Ähnliche Beiträge

Händen tippen auf Laptop

Frankreich erhöht seinen Mindestlohn zum 01.01.2023

Veränderung des SMIC Der Mindestlohn (SMIC) ist der Stundenlohn, unterhalb dessen es verboten ist, einen Arbeitnehmer in Frankreich zu entlohnen.
Händen tippen auf Laptop

Anrechnung nicht beantragter EU-Familienleistungen auf deutsches Kindergeld

Mit seinem Urteil vom 09.12.2020 (III R 73/18) hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass der Anspruch auf vorrangige ausländische Familienleistungen auch dann auf das Kindergeld nach deutschen Recht anzurechnen ist, wenn der im Ausland erwerbstätige Kindergeldberechtigte...

Sondernews/Merkblätter

IAC als Sponsor beim Dressurturnier Fürstenwalder Friendships 2023
12. Mai 2023
Gekommen, um zu bleiben?
18. April 2023
Gehaltsfindung bei Expatriates
11. April 2023
Frohe Ostern
6. April 2023
Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X