Aktuelle Entwicklung USA – Verlängerung des Gültigkeitszeitraumes der NIE-Befreiung

Laut Information der US-Botschaft in Berlin sowie dem US-Konsulat in Frankfurt ist ab sofort (rückwirkend ab dem 05.07.2021) die NIE-Bescheinigung 12 Monate gültig und berechtigt innerhalb dieses Zeitraums zu mehrfachen Einreisen.

Diese Regelung gilt auch für alle Reisenden, die innerhalb der letzten 12 Monate (seit dem 05.07.2020) bereits einmal eine NIE-Bescheinigung (per Mail oder im Rahmen eines Visumsantrags) erhalten haben und eine weitere Einreise in die USA planen. Eine erneute Beantragung der NIE-Befreiung bedarf es in diesem Fall nicht.

Beispiel:  Hat der Mitarbeiter am 01.07.2021 eine NIE-Befreiung genehmigt bekommen, kann die Person die NIE-Befreiung für Einreisen in die USA bis zum 01.07.2022 nutzen.

Wir verfolgen die Entwicklungen rund um die Vereinigten Staaten sehr genau und werden Sie entsprechend informieren. Gerne stehen wir zu dieser Zeit für all unsere Kunden für Rückfragen zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge

Ausbildung bei der IAC

Ein Tag bei der IAC … mit unserer Auszubildenden

Gestern haben wir unserer Auszubildenden einen Tag lang bei ihren vielseitigen Aufgaben über die Schulter geschaut – sehen Sie selbst!
Reisehinweise USA

USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin

Wiederholt kann in den Medien gelesen werden, dass es zu Ablehnungen oder zum Zurückschicken von einzelnen Reisenden bei versuchter Einreise in die USA gekommen ist. Um auf der sicheren Seite bei der Einreise zu sein,...

Sondernews/Merkblätter

Ein Tag bei der IAC … mit unserer Auszubildenden
3. Juli 2025
Teamevent Sommer 2025 :)
30. Juni 2025
News: Sozialversicherungsrechtliche Antragsverfahren
24. Juni 2025
DBA-News Niederlande
22. Juni 2025
USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“