Änderungen bei Meldeverfahren Bulgarien

Gemäß der Richtlinie 2014/67/EU des europäischen Parlaments kann auch bei kurzfristigen Montage- oder Projekteinsätzen innerhalb Europas bereits eine Registrierungspflicht bestehen. Alle Länder haben dies umgesetzt und es gibt regelmäßig Updates in den Meldeverfahren und der Funktionalität der Portale.

So gab es auch ein Update im Meldeportal in Bulgarien. Die zu machenden Angaben sind umfangreicher geworden. Es sind mehr personenbezogene Angaben über den Arbeitnehmer und dem Geschäftsführer des entsendenden Unternehmens vorzunehmen. Außerdem muss eine Vertretungsperson ernannt werden, die sich während des Einsatzes in Bulgarien aufhält. Zusätzlich gilt die Pflicht der Benennung einer Kontaktperson. Diese kann sich auch außerhalb Bulgariens aufhalten.

Besonders weitreichend ist aber die Umstellung der Accounts. Um das Portal nach dem Update weiterhin nutzen zu können, müssen sich Arbeitgeber, die bereits Nutzer der Vorgängerversion waren, ebenfalls neu auf dieser Seite registrieren. Nach der Registrierung sollten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail mit einem Link zum Einloggen erhalten. Daher auch in der Mailbox auf Spams achten. Es kann auch zu Verzögerungen bei der Zustellung der E-Mail kommen. Auch wenn Sie keine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, wird Ihr Konto innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Anmeldung von einem Systemadministrator aktiviert und Sie können sich dann mit der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse und dem Passwort anmelden.

Eine Entsendung nach Bulgarien ist ab dem 1. Tag der Dienstleistungserbringung und Arbeitstätigkeit in Bulgarien anzuzeigen. Die Meldung und Registrierung muss spätestens bis zum Tag vor der ersten Tätigkeitsaufnahme bei den bulgarischen Behörden vollzogen worden sein. Änderungen einer jeweiligen Entsendung müssen ebenfalls unverzüglich ab Änderungseintritt gemeldet werden.

Die IAC Unternehmensberatung und das kompetente Team wickelt jährlich, für viele international tätige Kunden im In- und Ausland, über 1000 grenzüberschreitende Entsendungen innerhalb Europas ab. Profitieren Sie jetzt von unser Erfahrung und Expertise und sprechen Sie und an. Wir sorgen für die sichere Punktlandung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im In- und Ausland

 

Sie benötigen Unterstützung bei Meldungen und Registrierungen für Ihre Dienstreisen innerhalb Europas? Die IAC Unternehmensberatung ist Ihr Partner in Sachen Melde- und Registrierungspflichten in der EU!

Damit wir Sie bei Ihrer täglichen Arbeit noch besser unterstützen können, haben wir außerdem nützliche Tools für Sie entworfen: 

Reisekonfigurator

Easy Access

Ähnliche Beiträge

Zwei Männer diskutieren am Schreibtisch sitzend

Grenzüberschreitende Leiharbeit: EuGH konkretisiert Merkmal der gewöhnlichen Tätigkeit

Aufgrund von in der Regel deutlich geringeren Abgabensätzen als in westeuropäischen Ländern, werden Leiharbeitnehmer (insbesondere aus dem osteuropäischen Ausland) im Niederlassungsland des Verleihunternehmers und nicht im Einsatzland sozialversichert.
Globus vor Mann am Laptop

Expatriates in Kriegsregionen

Wichtige Hinweise für Unternehmen In der aktuellen Krise um den Ukraine-Russland-Krieg wird deutlich, wie geopolitische Risiken und veränderte Sicherheitsumgebungen die Gefahren-Lage für Expatriates beeinflussen. Unternehmen sind in der Pflicht, Ihre Mitarbeiter entsprechend vorzubereiten und abzusichern.

Sondernews/Merkblätter

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility am 8. + 9. Februar 2023
13. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X