Tag

UK
Einreise UK mit ETA
Ab sofort (Start 2. April 2025) brauchen alle Besucher, die derzeit kein Visum für Kurzaufenthalte benötigen, eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die Einreise ins Vereinigte Königreich (UK). Hierzu zählen auch alle EU-Bürger. Die ETA ist nach Erteilung zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft. Sie kostet bis zum 8. April 2025...
Reisen mit ETA nach UK
Ab dem 27. November 2024 führt das Vereinigte Königreich ein neues System zur Reisegenehmigung ein, das als Electronic Travel Authorisation (ETA) bekannt ist. Dieses System ähnelt dem bekannten ESTA-System der USA und wird für viele Reisende verpflichtend sein. Was ist eine ETA? Die ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die es bestimmten ausländischen Staatsangehörigen ermöglicht, ohne...
Hände mit Tablet und Stift, Papierunterlagen und Statistiken
Das HMRC hat im Vereinigten Königreich die Kraftstoffpauschalen zum 01. Dezember 2022 verändert. Die alten Pauschalen können im Dezember noch verwendet werden, es sind jedoch ab Januar 2023 die neuen Pauschalen verpflichtend.
Kai Mütze referiert bei der AWF Kassel 2019
Von Russland in die USA – über UK und China? Kein Problem mit dem Außenwirtschaftsforum auf der Reise um die Welt. In 120 Minuten sind Piloten und Reisegäste die unterschiedlichen Destinationen angeflogen und haben sie unter außenwirtschaftlichen Aspekten behandelt.
Kai Mütze referiert bei der AWF Kassel 2019
Bei der Komplexität internationaler Geschäfte ist für die erfolgreiche Durchführung eine Vielzahl von Faktoren zu beachten. Die Erfahrung zeigt immer wieder: Erst das Zusammenwirken praxisbewährter und kompetenter Spezialisten wird den Anforderungen einer qualifizierten und umfassenden Beratung und Unterstützung gerecht. Um dies zu ermöglichen erfolgte im Jahr 2011 die Initiierung und Gründung des Außenwirtschaftsforums als Informations-...
Passport und Stift
Dienstreisen sind in Zeiten des Coronavirus mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Dies gilt nicht nur für die praktischen Probleme bei der Durchführung, etwa wegen eingeschränkter Reisemöglichkeiten oder spezieller Sondervorschriften bei der Einreise und Quarantäne.
Europaflagge
Dienstreisen sind in Zeiten des Coronavirus mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Dies gilt nicht nur für die praktischen Probleme bei der Durchführung, etwa wegen eingeschränkter Reisemöglichkeiten oder spezieller Sondervorschriften bei der Einreise und Quarantäne.
1 2

Sondernews/Merkblätter

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025
Wegfall von Steuervorteilen für Expatriates in den Niederlanden
20. Mai 2025
Absolventen-Treffen
8. Mai 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland
6. Mai 2025
Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“