Tag

Remote Work
Kai Mütze spricht im Interview mit Johannes Förster vom Verein für Sozialpolitik, Bildung und Berufsförderung e. V. u. a. zu den Themen Workation, Remote Working, Fachkräftemangel, Fachkräfteeinwanderung und den Wandel der (globalen) Arbeitswelt. Hören Sie hier den Beitrag: Ausländische Fachkräfte gewinnen und halten! – VSB Akademie der Wirtschaft Kassel (vsb-nordhessen.de)
Litauen unterzeichnet Multilaterales Rahmenabkommen Telearbeit
Litauen unterzeichnet als 21. Staat das Telearbeitsübereinkommen Das Multilaterale Rahmenabkommen bei gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit gilt seit dem 1. Mai 2024 auch für Litauen und ermöglicht es Arbeitnehmern, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 49,99 % ihrer Arbeitszeit in Form von Telearbeit in ihrem Wohnsitzstaat zu verbringen und gleichzeitig im Arbeitgeberstaat sozialversicherungspflichtig zu bleiben. Neben Deutschland haben...
Italien unterzeichnet Rahmenübereinkommen bei grenzüberschreitender Telearbeit
Italien unterzeichnet Rahmenübereinkommen bei grenzüberschreitender Telearbeit Bereits am 01.08.2023 berichteten wir über das Multilaterale Rahmenübereinkommen bei gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit. Durch dieses Übereinkommen ist es Arbeitnehmenden unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bis zu 49,99 % ihrer Arbeitszeit in Form von Telearbeit in ihrem Wohnstaat zu verbringen und trotzdem im Arbeitgeberland sozialversicherungspflichtig zu sein. Bereits im Juli 2023...
Südkorea führt Visum für digitale Nomaden ein
Südkorea führt zum 01. Januar 2024 Visum für digitale Nomaden ein Wer kommt in Frage? Ausländische Arbeitnehmende, die in einem ausländischen Unternehmen angestellt sind, aus der Ferne (remote) arbeiten können und seit mindestens einem Jahr in derselben Branche tätig sind, zusammen mit ihren Familienangehörigen. Bewerber für das Visum für digitale Nomaden müssen über ein Jahreseinkommen...
Screenshot IHK Hannover Website Seminar
Die IHK Hannover veranstaltete am 9. + 10. März 2023 ein Online-Seminar zu den „New Normal“ in der Arbeitswelt. IAC-Geschäftsführer Kai Mütze referierte in zwei Modulen vor knapp 20 Teilnehmenden, die seinen Ausführungen gespannt zuhörten und sich mit Fragen und Anregungen aktiv einbrachten. Mütze zieht Fazit: „Das war ein toller Austausch, der absolut interaktiv online...
Online Seminar Workation und Remote Working
Kai Mütze, Geschäftsführer der IAC Unternehmensberatung hielt am 14. + 15. Februar 2023 zwei Online-Module zum Thema Workation und Remote Working – Eine Entwicklung in Global Mobility ab. Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele sowie Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer-/innen waren fester Bestandteil des Vortrages. Das Arbeiten außerhalb der Geschäftsräume oder im Ausland gewinnt derzeit noch...

Sondernews/Merkblätter

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025
Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X